Im Jahre 1930, vor 90 Jahren, übernahm Johannes Kolbe ein kleines Bettengeschäft in der Hildesheimer Roonstraße.
In den folgenden Kriegsjahren musste die Ehefrau Maria Kolbe das Geschäft weiter führen, und auch Günter Kolbe erinnert sich, dass er im Krankheitsfall seiner Mutter schon mit 14 Jahren hinter dem Verkaufstresen stehen durfte. Allerdings gab es in dieser Zeit, außer vielleicht Strohsäcke zum Schlafen, wenig Ware zu verkaufen.
Dann kam der 22. März 1945 mit dem Bombenangriff, in dem die Hildesheimer Innenstadt zerstört wurde. Auch das Bettengeschäft "Johannes Kolbe" wurde vernichtet.
Nur die Federreinigungsmaschine im Hinterhof lag noch unter den Trümmern. Als der heutige Senior Günter Kolbe mit 17 Jahren aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrte, wurde mit Hilfe guter Freunde die Federreinigungsmaschine aus den Trümmern geborgen und 1946 in einem alten Keller im Immengarten wieder in Betrieb genommen.
erfolgte die Verlegung in die Innenstadt, wieder mit einem provisorisch ausgebautem Fachgeschäft.
konnte in der Scheelenstraße ein Grundstück erworben werden, indem Schritt für Schritt der Grundstein für eines der führenden Bettenfachgeschäfte Hildesheims gelegt wurde. In der Folgezeit stiegen die beiden Töchter Gabriele und Michaela Kolbe erfolgreich in das Unternehmen ein.
wurde im Gewerbegebiet Bavenstedter Straße/Ecke Kennedydamm ein neuer zeitgemäßer Standort gefunden und firmiert unter dem Namen Kolbe Bettenland. Besser Schlafen-Besser Leben!". Mittels bestem Fachpersonal ist hier eine einmalige Auswahl und Präsentation um den Schlafkomfort entstanden. Neben der Geschäftsführer- und Inhaberin Gabriele Kolbe ist inzwischen auch Tochter Sandy Kolbe als Gesellschafterin eingetreten. Mit viel Herz, Engagement und Innovation führt Sandy Kolbe das Familienunternehmen seitdem weiter.
noch nicht verfügbarErbau der Salzgrotte im Kolbe Bettenland um den Menschen das ganzheitlich denkende System Kolbe Bettenland näher zu bringen.
Auszeichnung zum "Bettenfachhändler des Jahres"
85 jähriges Firmenjubiläum in der vierten Generation
Beginn der Bauarbeiten am neuen Gebäude und anderem Standort (Eigentum) in der Bavenstedter Straße 56. (Ehemals Schnuller) Geplante Fertigstellung 4 te Quartal 2018.
Eröffnung im neuen Gebäude. Hierbei wurde bei der Innenausstattung viel Wert auf natürliche Baustoffe und Nachhaltigkeit gelegt.
90 JAHRE BETTEN KOLBE